Chiropraxis Hamburg
– Gallerie
Chiropraxis Hamburg
Hermann-Behn-Weg 10
20146 Hamburg, Deutschland
Eingang zur Chiropraxis Hamburg
Die Praxisräume befinden sich im ersten Stock und sind erreichbar über die Treppe oder mit dem Aufzug.
Warten im Garten
Bei uns können Sie auch gern im Garten warten – wenn die Sonne scheint ist es das schönste Wartezimmer in Hamburg 🙂
Unsere Sekretärinnen holen sie da auch gerne ab.
Empfang und Warten
Unserer Wartezimmer ist mit im Empfang integriert, wodurch Sie immer Kontakt zu den Sekretärinnen haben.
Unsere Empfang – mit den nettesten Sekretärinnen Hamburgs
Hier im Empfang sitzen die nettesten Sekretärinnen Hamburgs.
Sie kümmern sich um alles damit Sie sich immer wohl fühlen und sind immer für Sie da für Ihrer Fragen.
Warten im Wintergarten
Unserer Wartezimmer ist sehr schön im Wintergarten platziert mit direktem Zugang zum warten im Garten wenn Sie möchten.
Der große Highlight für die Kinder – unsere Aquarium
Unsere Aquarium mitten im Wartezimmer mit viele bunte Fische von dem afrikanischen Tanganijka See.
Infostand und Verpflegung
Im Wartezimmer bedienen Sie sich gern mit Kekse, Wasser, Tee, Kaffee, Latte Macchiato und vieles mehr. In unsere Infostand sind verschiedene Bruchuren sowie Publizierte Zeitschriftenartikeln zum Mitnehmen. Unsere Sekretärinnen haben auch Übungszetteln zum mitnehmen.
Die rote Liege ist eine Akutliege für Patienten die beim warten weder Sitzen noch Stehen können.
Erste chiropraktische Justierung – 1895
Die erste chiropraktische Justierung in 1895 in Davenport Iowa, durch Daniel David Palmer, der Gründer der Chiropraktik.
Palmer College of Chiropractic – Class 488
Hier die Graduation Fotos von alle Absolventen der Palmer College of Chiropractic vom Dezember 1988.
Timothée Atouba – HSV
Timothée Atouba von HSV kam nach 9 Monate erfolglose Behandlungen von Ärzte in Hamburg, Machen, Paris und Kamerun in der Chiropraxis Hamburg zur Behandlung. Nach 3 Wochen Behandlung, zweimal pro Tag, in der Chiropraxis Hamburg konnte er sein erstes Spiel wieder spielen. Der Trikot vom ersten Spiel hängt bei uns im Wartezimmer.
Wir haben inzwischen über 50 Profifußballer, von HSV, St. Pauli, Bielefeld etc. in der Chiropraxis Hamburg behandelt.
Gonstead Wall
Hier der Gonstead Wall – Foto von Dr. Clarence Gonstead mit dem Nervoscope in der Gonstead Clinic. Foto vom 100 – jährigen Jubiläum von Chiropraktik in 1995. Foto von Dr. Clarence Gonstead und seine berühmte Gonstead Clinic – größte Chiropraktische Clinic der Welt.
Flur – Babyraum und Umkleideräume
Hier den Flur zur Patiententoilette, zur Babyraum und zu den Umkleideräumen.
Behandlung – René Oehlenschlaeger
Hier das Behandlungsraum von René Oehlenschlaeger. Hier finden die Erstgespräche sowie die Chiropraktische Justierungen von René Oehlenschlaeger statt.
Diplome auf die Wand – René Oehlenschlaeger
Hier hängen die Diplome auf der Wand – Diplom für den Doctor of Chiropractic, Palmer College of Chiropractic, Davenport, Iowa, USA – Diplom für Röntgen – Diplom für den Staatsexamen USA – von René Oehlenschlaeger.
Hylo – René Oehlenschlaeger
Hier der Hylo – die spezielle chiropraktische Behandlungsliege aus der USA – die per elektrisch gesteuerte Hydraulik der Patient vom Stehen ins Sitzen bringen kann, egal wie akut und egal wie alt der Patient ist. Diese Hylo ist speziell für die Gonstead Technik ausgerüstet mit einen Oberkörperteil die mit einen Feder nachgibt. Auf der Hylo kann alle Teile der Wirbelsäule behandelt werden.
Pelvic Bench & Knee Chest – René Oehlenschlaeger
Der Pelvic Bench ist eine Liege für Behandlungen in der Seitenlage, speziell für die Gonstead Technik entwickelt, wo typisch das Becken, das Kreuzbein und die Lendenwirbelsäule behandelt wird. Auf der Knee Chest, speziell für die Gonstead Technik entwickelt, ist der Patient auf den Knien und auf die obere Brustkorb und Gesicht quasi im Vierfüsslerstellung platziert und es kann hier alle Teile der Wirbelsäule behandelt werden. Der Knee Chest ist auch für schwangere bis zur Entbindung optimal.
Waschecke – René Oehlenschlaeger
Hier die Waschecke in das Behandlungsraum von René Oehlenschlaeger.
Behandlung – Julian Bartnick
Hier das Behandlungsraum von Julian Bartnick. Hier finden die Erstgespräche und die Chiropraktische Justierungen von Julian Bartnick statt.
Diplome auf die Wand – Julian Bartnick
Hier hängen die Diplome auf der Wand – Diplom für den Doctor of Chiropractic, Palmer College of Chiropractic, Davenport, Iowa, USA – Diplom für Röntgen – von Julian Bartnick.
Hylo – Julian Bartnick
Hier der Hylo – die spezielle chiropraktische Behandlungsliege aus der USA – die per elektrisch gesteuerte Hydraulik der Patient vom Stehen ins Sitzen bringen kann, egal wie akut und egal wie alt der Patient ist. Diese Hylo ist speziell für die Gonstead Technik ausgerüstet mit einen Oberkörperteil die mit einen Feder nachgibt. Auf der Hylo kann alle Teile der Wirbelsäule behandelt werden.
Pelvic Bench – Knee Chest – Julian Bartnick
Der Pelvic Bench ist eine Liege für Behandlungen in der Seitenlage, speziell für die Gonstead Technik entwickelt, wo typisch das Becken, das Kreuzbein und die Lendenwirbelsäule behandelt wird. Auf der Knee Chest, speziell für die Gonstead Technik entwickelt, ist der Patient auf den Knien und auf die obere Brustkorb und Gesicht quasi im Vierfüsslerstellung platziert und es kann hier alle Teile der Wirbelsäule behandelt werden. Der Knee Chest ist auch für schwangere bis zur Entbindung optimal.
Waschecke Julian Bartnick
Hier die Waschecke in das Behandlungsraum von Julian Bartnick.
Babyraum
Hier das Babyraum zum umziehen, wickeln und stillen.
Patiententoilette
Hier das Waschraum in der patiententoilette.
Sponsoring
Hier Dankeschön von drei jugendliche Fußballteams und einen Jugendhandballteam.



Uns kontaktieren
+49 (0) 40 461420
Telefonzeiten
Montag – Donnerstag — 08:00-13:00 & 14:00-18:00
Freitag — 08:00-17:00
Samstag & Sonntag — Geschlossen